Seit dem Startschuss im Januar 2013 haben nahezu 3.000 Mädchen und Buben die wissenswerkstatt Passau besucht. Nach wie vor ist der Andrang auf die Kurse ungebrochen, doch die Bildungseinrichtung weckt keineswegs nur das Interesse von Schülerinnen und Schülern. Mittlerweile verfügt die wiwe über ein Netzwerk an externen Referenten, die sich mit verschiedenen Kursen einbringen.
Wie funktioniert eine Alarmanlage, und wie kann ich selbst eine bauen? Diesen Fragen geht Michael Simmeth in seinen Kursen nach. Der Juniorchef der Firma Guggemos Elektrotechnik in Passau zeigt Kindern ab 10 Jahren, wie man selbst eine Alarmanlage für den Rucksack oder die Sporttasche bastelt. Die Kinder lernen dabei, wie ein Sensor funktioniert, wie man einen elektrischen Schaltplan liest und wie man richtig mit Lötzinn und Lötkolben hantiert.
„Die Idee der wissenswerkstatt hat uns von der ersten Stunde an gefallen“, sagt Michael Simmeth. „Gerade in unserer Region gibt es viele kleine und mittelständische Betriebe, die wie wir auf gut ausgebildete, technische Nachwuchskräfte angewiesen sind. Die wissenswerkstatt ist eine sinnvolle Einrichtung, um bei Kindern und Jugendlichen früh das Interesse für Technik zu wecken.“
In Zusammenarbeit mit dem Team der wissenswerkstatt wurde ein Kurs konzipiert, in dem altersgerecht theoretische Grundlagen und praktische Fähigkeiten im Fach Elektrotechnik vermittelt werden. Wie bei allen andern Kursen können die Kinder das Resultat mit nach Hause nehmen: eine selbst gebaute Alarmanlage im Pausenbrotbox-Format.
„Mit den Kursen wollen wir zeigen, wie abwechslungsreich und anspruchsvoll Elektrotechnik sein kann – und wie viel Spaß die Arbeit macht“, sagt Michael Simmeth. Betreut werden die Kinder neben Simmeth auch von einem Azubi der Firma, der mit Rat und Tat zur Seite steht.
Die Kooperation mit der Firma Guggemos war so etwas wie die Initialzündung. Künftig soll die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern aus Industrie und Handwerk in der wissenswerkstatt noch weiter ausgebaut werden. „Wir haben bereits ein breites Netzwerk an Referenten aus verschiedenen Unternehmen und Einrichtungen. Auch mit der Universität Passau gibt es viele gemeinsame Projekte“, berichtet wiwe-Leiter Ralf Grützner. „Wir freuen uns über jede Unterstützung. Wer durch sein Wissen und seine Fähigkeiten unser Kursangebot bereichern kann und möchte, ist herzlich eingeladen.“
Bild:
Stolz präsentieren die Kursteilnehmer ihre neue Errungenschaft: eine selbst gebaute Alarmanlage. Mit ihnen freuen sich Guggemos-Azubi Johannes Wimmer (von links), Juniorchef Michael Simmeth, wiwe-Leiter Ralf Grützner und Werkstattleiter Christian Eder.
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Wissenswerkstatt Passau e.V. | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms7-session | Wissenswerkstatt Passau e.V. | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms7-language | Wissenswerkstatt Passau e.V. | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.