Vom einfachen Stromkreis über den Bau und die Programmierung von Robotern bis zur Erprobung moderner Werkzeugmaschinen. Das Repertoire der wissenswerkstatt ist groß und entwickelt sich stetig weiter. Das verdankt die Bildungseinrichtung neben den Partnern aus Stadt und Landkreis auch den verschiedenen Unternehmen aus der Region, die die wissenswerkstatt zunehmend finanziell unterstützen. Neuerdings gehört auch die Guggemos Elektrotechnik GmbH zu den Förderern. Geschäftsführer Rudolf Simmeth nahm als symbolisches Dankeschön eine Urkunde der wissenswerkstatt entgegen.
„Die Förderung von Kindern liegt uns am Herzen, deshalb ist es selbstverständlich, dass wir die wissenswerkstatt nach Kräften unterstützen. Als Arbeitgeber tragen wir schließlich auch eine gewisse soziale Verantwortung. Nicht zuletzt kommt die Investition auch uns zugute. Indem wir schon bei Kindern das Interesse für Technik wecken, leisten wir einen Beitrag die Zukunft der Branche zu sichern“, begründete Rudolf Simmeth die Unterstützung. Bereits seit über einem Jahr gibt es außerdem einen monatlichen Guggemos-Elektrokurs in der wissenswerkstatt. Hier bauen die Kinder und Jugendlichen eine Rucksack-Alarmanlage und eignen sich so spielerisch technisches Verständnis an.
Dass das Konzept der Bildungseinrichtung gut angenommen wird, zeigen die Zahlen. Zum zweijährigen Jubiläum im Februar wird der 10.000ste Besucher erwartet. Auch die Anzahl der Dozenten und Förderer steigt stetig. „Wir freuen uns über die Unterstützung von Guggemos und hoffen gleichzeitig, dass noch mehr Firmen dem Beispiel folgen, damit wir unser Kursangebot ausbauen können“, so wiwe-Leiter Ralf Grützner.
Bild:
Dr. Manfred Schwab (Vorsitzender, 2.v.l.) überreicht eine Förderurkunde an Geschäftsführer Rudolf Simmeth (3.v.r.). Für die Unterstützung bedanken sich auch wiwe-Leiter Ralf Grützner (2.v.r.) sowie die Vorstände Manfred Reichenstetter (rechts) und Gernot Hein (links).
Pressekontakt:
wissenswerkstatt Passau e.V.
Gernot Hein, Vorstand
Tel. +49 (0)851 494-2480
Fax: +49 (0)851 494-90 2480
Email:
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Wissenswerkstatt Passau e.V. | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms7-session | Wissenswerkstatt Passau e.V. | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms7-language | Wissenswerkstatt Passau e.V. | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.