Gleich sechs ehemalige Geschäftsführer von ZF informierten sich jetzt in der wissenswerkstatt (wiwe) in Passau. Sie nahmen dabei auch an einem ganz speziellen Kurs teil und ließen sich von der zehnjährigen Emilie Resch zeigen, wie eine motorisierte Putzmaus gebaut wird.
Hoher Besuch in der wiwe: Gleich sechs ehemalige Geschäftsführer von ZF verschafften sich jetzt einen Eindruck von der Arbeit der Bildungseinrichtung im Herzen Passaus. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der ZF Friedrichshafen AG, Hans-Georg Härter, sowie die ehemaligen Geschäftsführer Manfred Reichenstetter, Dr. Michael Paul, Rudolf Klein, Dr. Manfred Schwab und Ernst Bartsch zeigten sich dabei begeistert vom Konzept und dem Erfolg der wiwe.
„Allein die Besucherzahlen sprechen schon für sich – mehr als 45.000 junge Tüftler in sechs Jahren, das ist beeindruckend und zeigt, welch hervorragende Arbeit das Team hier leistet“, waren sich die ehemaligen ZF-Geschäftsführer einig.
Von Gernot Hein, Vorsitzendem des wiwe-Trägervereins und Werkstattleiter Ralf Grützner erhielt die Besuchergruppe eine Führung durch die Räumlichkeiten der wiwe sowie allgemeine Informationen zur Bildungseinrichtung. Außerdem nutzten die ehemaligen ZF-Geschäftsführer die Gelegenheit, an einem extra für sie organisierten Kurs teilzunehmen. Dafür wechselte die zehnjährige Mittelschülerin Emilie Resch, die als vierzehnfache Kursteilnehmerin zu den „Stammgästen“ in der wiwe zählt, kurzerhand die Seiten und zeigte als Kursleiterin, wie aus einer Wurzelbürste, einem Unwuchtmotor und einer handelsüblichen Batterie eine motorisierte „Putzmaus“ wird.
Die wiwe wurde im Jahr 2013 auf Initiative der ZF Friedrichshafen AG am Standort Passau ins Leben gerufen. ZF ist nach wie vor Hauptförderer der Bildungseinrichtung, die mittlerweile aber auch von vielen weiteren Unternehmen aus der Region unterstützt wird.
Denn das umfangreiche Programm der wiwe, das von Holz- und Metallbearbeitung über Mechanik, Elektronik, Fahrzeugtechnik bis hin zu Robotik und App-Programmierung reicht, kann nur dank der Unterstützung von vielen regionalen Partnerunternehmen realisiert werden.
Bildunterschrift:
Die ehemaligen Geschäftsführer von ZF zeigten sich begeistert vom Konzept und dem Erfolg der wiwe. Hans-Georg Härter (v.l.), Manfred Reichenstetter, Dr. Michael Paul, Rudolf Klein, Dr. Manfred Schwab und Ernst Bartsch ließen sich von Gernot Hein, Vorsitzender des wiwe-Trägervereins, Ralf Grützner, dem Leiter der wiwe, und mehreren jungen Tüftlern die Einrichtung zeigen. (Foto: wiwe)
Pressekontakt:
wissenswerkstatt Passau e.V.
Gernot Hein
Tel. +49 (0)851 494-2480
Fax: +49 (0)851 494-90 2480
Email:
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Wissenswerkstatt Passau e.V. | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms7-session | Wissenswerkstatt Passau e.V. | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms7-language | Wissenswerkstatt Passau e.V. | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.