Passau. Die wissenswerkstatt im Herzen Passaus hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche spielerisch für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. Rund 55.000 junge Tüftler waren in den letzten neun Jahren bereits in der wiwe zu Gast. Kürzlich konnten die wiwe-Verantwortlichen aber einen ganz besonderen Besucher begrüßen: MdB Andreas Scheuer, Bundesverkehrsminister a.D., verschaffte sich vor Ort einen Eindruck von der Bildungseinrichtung. Begleitet wurde er dabei von der neuen CSU Kreisvorsitzenden, Rosemarie Weber, sowie Evi Buhmann, der Fraktionsvorsitzenden der CSU im Passauer Stadtrat.
Auch wenn es für Andreas Scheuer der erste Besuch in der wissenswerkstatt war, hatte er schon viel über die Bildungseinrichtung gehört. Denn das hervorragende Konzept und die ungebrochen hohe Nachfrage nach Kursen aus den Bereichen Holz- und Metallbearbeitung, Mechanik, Elektronik, Fahrzeugtechnik bis hin zu Robotik und App-Programmierung hatten sich bereits bis zu ihm durchgesprochen.
Gernot Hein, Vorsitzender des Trägervereins und Ralf Grützner, Leiter der wissenswerkstatt, führten durch die Einrichtung.
„Oberstes Ziel der wissenswerkstatt ist es, bei Kindern die Begeisterung für Technik zu wecken und Talente aufzuspüren und zu fördern“, erklärte Gernot Hein. „Die Kinder können aus einer Vielzahl an Kursen und Themen auswählen. Der Besuch und sämtliche Materialien sind dabei kostenlos.“
Neben den gefertigten Werkstücken und Basteleien nehmen die jungen Tüftler so jede Menge Eindrücke und gewonnene Erkenntnisse mit nach Hause. Vormittags öffnet die Einrichtung für Schulklassen ihre Türen, nachmittags können Kinder die wiwe auf eigene Faust erkunden und Kurse belegen.
Viele Partnerunternehmen, Stadt und Landkreis sowie Universität Passau unterstützen das Projekt. Initiator und Hauptförderer ist ZF in Passau.
„Von der Einrichtung profitieren nicht nur die Kinder, sondern auch Schulen und die vielen Ausbildungsbetriebe in der Region. Denn die Tüftler von heute sind die Fachkräfte und Ingenieure von morgen“, so Hein und fügt an: „Die meisten unserer jährlichen bis zu 8.000 Teilnehmer kommen aus der Region Passau, aber auch im Landkreis Freyung-Grafenau hat sich unsere Bildungseinrichtung herumgesprochen. So kommen pro Jahr auch von dort bis zu 400 Kinder und Jugendliche zu uns“.
„Das Konzept der wiwe ist wirklich überzeugend“, resümierte Andreas Scheuer nach seinem Besuch. „Besonders die hervorragende Zusammenarbeit zwischen Stadt, Landkreis, der Universität und den vielen Unternehmen aus der regionalen Wirtschaft könnte beispielgebend auch für andere Regionen sein.“ Die wiwe leiste gerade in Zeiten des Fachkräftemangels einen wichtigen Beitrag für die regionale Wirtschaft, schließlich würden dort die Nachwuchskräfte von morgen schon früh motiviert, sich für eine technische Ausbildung zu entscheiden.
Bildunterschrift:
MdB und Bundesverkehrsminister a.D. Andreas Scheuer informierte sich zusammen mit der neuen CSU Kreisvorsitzenden, Rosemarie Weber (2.v.l.), sowie Evi Buhmann, der Fraktionsvorsitzenden der CSU im Passauer Stadtrat (2.v.r.) beim wiwe Vorsitzenden Gernot Hein (rechts) sowie wiwe-Leiter Ralf Grützner (3.v.l.) und seinem Stellvertreter Patrick Wagner (links) über die Bildungseinrichtung im Herzen Passaus. (Foto wiwe)
Pressekontakt:
wissenswerkstatt Passau e.V.
Gernot Hein
Tel. +49 (0)851 494-2480
Fax: +49 (0)851 494-90 2480
Email:
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Wissenswerkstatt Passau e.V. | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms7-session | Wissenswerkstatt Passau e.V. | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms7-language | Wissenswerkstatt Passau e.V. | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.