Geschick, Verstand und Präzision - alle diese Eigenschaften sind gefragt beim Bau der „Kids-Rucksack-Alarmanlage“. Innerhalb eines Jahres zog der Elektrokurs der Firma Guggemos, der einmal monatlich in der wissenswerkstatt Passau stattfindet, über 150 junge Tüftler an. Auch beim Jubiläumskurs erschienen jetzt die 8-14-Jährigen zahlreich und hantierten geschickt mit Zangen und Drähten, um ihre Alarmanlage funktionsfähig zu machen.
„In unserem Kurs lernen die Kinder selbstständig einfache elektronische Schaltungen zu bauen. Selbst wenn sie die technischen Zusammenhänge noch nicht vollständig verstehen, eignen sie sich spielerisch technisches Verständnis an“, erklärte Michael Simmeth, Juniorchef bei Guggemos und Leiter des Kurses. Ziel des Engagements ist es, Kinder für einen technischen Beruf zu begeistern und so Nachwuchskräfte für die Zukunft zu sichern. „Technische Berufsgruppen werden zukünftig am Arbeitsmarkt immer gefragter werden. Die Kinder können in unserem Kurs erste Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik sammeln und so vielleicht ihr technisches Talent und Interesse frühzeitig entdecken“, so Simmeth weiter.
Doch nicht nur die Kinder lernen hier Neues. Auch die besten Auszubildenden nimmt Michael Simmeth mit in die wissenswerkstatt. „Die Auszubildenden sollen in der wiwe ihre Fähigkeit frei zu Sprechen verbessern. Außerdem wird die soziale Kompetenz durch das Arbeiten mit den Kindern gefördert“, erklärte Simmeth. Für die Azubis eine gern genommene Abwechslung zum Arbeitsalltag. „Es ist schön, mein erlerntes Wissen an die Kinder weiter geben zu können und gleichzeitig etwas zurückzubekommen“, erwiderte Thomas Schauberger, Auszubildender bei Guggemos.
Auch künftig soll der „Kids-Rucksack-Alarmanlage-Kurs“ weiter angeboten werden, da die Nachfrage bei Eltern und Kindern groß ist. „Wenn jemand im Freibad meinen Rucksack stehlen möchte, wird er sich bestimmt erschrecken“, schmunzelt der 10-jährige Elias Asen, als er den Betreuern stolz sein vollendetes Werk präsentierte. „Wenn ich Kinderaugen so strahlen sehe, weiß ich, dass wir hier genau das Richtige tun“, freute sich Michael Simmeth.
Pressekontakt:
wissenswerkstatt Passau e.V.
Gernot Hein, Vorstand
Tel. +49 (0)851 494-2480
Fax: +49 (0)851 494-90 2480
Email:
Daumen hoch für die Kids-Rucksack-Alarmanlage – Michael Simmeth, Juniorchef der Guggemos Elektrotechnik GmbH & Co. KG (hinten links), Thomas Schauberger, Auszubildender bei Guggemos (hi
Download Bild + Text
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Wissenswerkstatt Passau e.V. | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms7-session | Wissenswerkstatt Passau e.V. | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms7-language | Wissenswerkstatt Passau e.V. | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.